Quelle: Blätter 1965 Heft 02 (Februar)
zurück Anzeige mit ausgesterntem Text Aus Copyrightgründen kann DEA hier keine Volltextausgabe machen. ---------------------------------------------------------------- Das vollständige Dokument finden Sie entweder auf der "Blätter"- DVD, die mehr als 9000 Beiträge von 1956-1989 enthält oder auf der aktuellen "Blätter"-CD, welche die Beiträge ab 1990 enthält und beim gleichnamigen Verlag bezogen werden kann. Näheres siehe unter www.blaetter.de. G l i e d e r u n g u n d Z i t a t e: Georg Herde LANDSMANNSCHAFTEN UND LANDSMANNSCHAFTSPRESSE ============================================ IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ================================= Die Landsmannschaften, Produkte des Kalten Krieges -------------------------------------------------- ... "Was nun die Stellung des Verbandes nach außen hin anlangt, so müssen wir uns dabei klar sein, daß eine Durchsetzung unserer Aufgaben nicht gegen, sondern nur mit den politischen Kräften un- serer Bundesrepublik möglich ist... Wir meinen vielmehr, daß die Durchsetzung unserer heimatpolitischen Anliegen der entscheidend- ste Beitrag für die Ordnung im europäischen Raum sein wird ... Die Früchte der wirtschaftlichen Aufbauarbeit unserer Vorfahren in der alten Heimat, den verlorenen Grund und Boden und die Wert- schöpfungen des Arbeitsfleißes der Vertriebenen-Generation kann uns kein Lastenausgleich ersetzen..." ... Die Beziehungen der Bundesregierung ----------------------------------- zu den Landsmannschaften ------------------------ Landsmannschaften - Länder und Kommunen --------------------------------------- Die Landsmannschaftspresse -------------------------- ... "Bei einer Politik der Koexistenz ist für eine sudetendeutsche Heimatpolitik kein Raum mehr." ... zurück